Das Jugend- und Freizeitheim Quellerdünen ist 90 Jahre alt geworden. Der CVJM Landesverband hat zu diesem Anlass die Delegierten der Ortsvereine sowie Vertreter des öffentlichen Lebens auf Spiekeroog zu einem Gottesdienst und einer Jubiläumsfeier nach Quellerdünen eingeladen. Als Vertreter des CVJM Arche waren Thomas und Friedemann vertreten. Ein fröhlich gestalteter […]
Jährliche Archive: 2016
Wie kann man Gottes Gnade beschreiben? Wenn einer acht Stunden am Tag arbeitet und für diese Zeit einen fairen Betrag erhält, ist dies ein Lohn. Wenn jemand mit einem Gegner kämpft und für seinen Kampf eine Trophäe bekommt, ist das ein Preis. Wenn jemand angemessene Anerkennung für intensiven Dienst oder […]
Wie kann man Gottes Gnade beschreiben

Am 6. August 2016 veranstaltete die Arche wieder die alljährliche Boßel-Wanderung. Im Gegensatz zur norddeutschen Tradition findet diese meist in der warmen Jahreszeit statt und nicht im Winter (weil besseres Wetter). Los ging es diesmal am Brickelweg in Sarstedt und die Boßelstrecke führte uns durch die Feldmark, immer mit Blick […]
Boßeln 2016
Vom 23.-25. Oktober 2015 verbrachten wir eine Familienfreizeit im Anne Frank Haus des CVJM Landesverbandes Hannover. Unserem Thema „Gott sei Dank“ näherten wir uns auf vielfältige Weise. Nach den ersten spielerischen Elementen, in denen es um danken in vielen Sprachen und dem weiten Feld der dankenden Lieder ging, gestalteten wir […]
Familienfreizeit in Oldau Oktober 2015

Knack den Bibelcode – Fahrradralley mit dem CVJM Arche Sarstedt Im Rahmen des Konfirmandenmodells „Kids for Konfi“ werden zwischen den beiden Unterrichtsphasen in der 4. und 8. Klasse verschiedenen Aktionen angeboten, an denen die Zwischenzeitkinder nach vorheriger Anmeldung teilnehmen können. Der CVJM Arche Sarstedt hat eine Bibelrallye entwickelt, in […]
Knack den Bibelcode – Fahrradralley mit dem CVJM Arche Sarstedt

In den Sommerferien hat sich der CVJM Arche wieder auf dem Sportplatz getroffen. Mal waren wir fünf Spielerinnen und Spieler, manchmal auch acht. Aber immer haben wir viel Spaß. Allerdings haben wir – statt Volleyball – Schwedenschach gespielt.